Führung durch den Heilkräutergarten speziell für Kinder zwischen 4 und 10 Jahren. Es werden heimische Heilkräuter gemeinsam in kindgerechter Sprache bestimmt sowie deren Einsatz in der Pflanzenheilkunde wie mit Wickeln und Salben erklärt. Wir erfassen Kräuter mit allen Sinnen, riechen, kosten und verarbeiten die Pflanzen zu einem duftenden Öl. Eine kleine Kneippkur bildet den Abschluss der Veranstaltung.

Heilkräuter
Schaugarten und alles zur Naturapotheke
In unserem Heilkräutergarten wächst eine Vielzahl an Heilpflanzen, die traditionell in der Naturheilkunde eingesetzt werden. Neben typischen Pflanzen wie Kamille, Johanniskraut, Salbei, Ringelblume und Pfefferminze finden sich auch weniger bekannte Arten wie Mädesüß, Arnika, Engelwurz, Mutterkraut und Zistrose. Die Blätter und Blüten werden getrocknet und zu Tees weiterverarbeitet, zu Hydrolaten und ätherischen Ölen
destilliert oder Tinkturen angesetzt.
Es finden regelmäßig Führungen durch den Kräutergarten statt, auch für Kinder. In Workshops vermitteln wir Heilkräuterwissen, die Verarbeitung von Pflanzen, Hausmittel und naturheilkundliche Anwendungen wie Kneippen, Wickel und Auflagen sowie die Herstellung von Naturkosmetik und kreativen Geschenken.


Salbe, Wickel, Kneipp und Co - die besten Anwendungen für Babys und Kinder. Wickel: Fiebersenkende Wadenwickel, Brustwickel und Halswickel bei Husten, Schnupfen und Fieber. Erkältungstipps: Hustensäfte mit Spitzwegerich, Honig, Maiwipferl oder Zwiebel selber machen. Zwiebelsocken und Brustauflagen mit Bienenwachs für akuten Schnupfen. Das Einmaleins der häufigsten Wehwehchen: Bauchweh, Blähungen, Durchfall, Insektenstiche, Schürfwunden oder Ohrenweh - was hilft schnell und ist in jedem Haushalt zu finden?